Die richtigen Muttern finden
Haben Sie die passenden Schrauben schon bei uns im Online-Shop gefunden? Dann fehlen nur noch die richtigen Muttern. Bei der Auswahl spielen dabei einige Faktoren eine Rolle. Da es sich bei unseren Muttern im Grunde immer um ein Instrument handelt, welches eine Schraube oder eine Gewindestange durch ihr eigenes Innengewinde fixiert, müssen beide Teile auch perfekt aufeinander abgestimmt sein.
Entscheidend dafür ist zum einen die Nenngröße. Diese gibt im Grunde den Durchmesser der Muttern an und ist mit einem vorstehenden M gekennzeichnet. M2 bedeutet also, dass diese Option eine Diagonale von 2 mm besitzt. Finden Sie hinter dem Buchstaben zwei Ziffern, ist mit der ersten der Durchmesser und mit der zweiten die Höhe gekennzeichnet.
Sie können sich zudem an der DIN-Norm orientieren. Denn sie gibt u.a. auch Aufschluss über die Festigkeitsklasse. Sie beschreibt, welcher Zugfestigkeit die Muttern standhalten können und was die Streckengrenze ist. Diese Werte sollten unbedingt auf die betreffende Schraube abgestimmt werden. Haben Sie sie einmal bestimmt, können Sie die entsprechenden Muttern ganz einfach im rollerbearings.shop bestellen!
Muttern kaufen: die Qualität ist entscheidend
Ob bei unseren Wälzlagern oder dem Zubehör: Wir bei Rollerbearings legen größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Darum arbeiten wir auch nur mit renommierten Herstellern wie DIV, ZEN, FAG und SKF zusammen. Von diesen beziehen wir auch unser Sortiment an Muttern. So können Sie sich sicher sein, dass Sie ein langlebiges und hochwertiges Bauteil kaufen, auf das Sie sich verlassen können.
Übrigens: Je nach Anwendungsgebiet können Sie bei uns selbstverständlich auch verschiedene Muttern kaufen. Brauchen Sie ein solches Bauteil für das Kugellager Ihrer Landwirtschaftsmaschine? Dann sind Sie wahrscheinlich vor allem unter freiem Himmel unterwegs. Damit die Mutter den speziellen Bedingungen (Stichwort: Korrosion durch Feuchtigkeit) auch standhalten kann, sollten Sie am besten zu einer Edelstahl-Variante greifen. Suchen Sie hingegen nach einer besonders leichten Option, eignen sich Modelle aus Kunststoff.
Neben dem Material sollten Sie zudem auch auf das Gewinde achten. Bei uns finden Sie Normal- sowie Feingewinde, Rechts- und Linksgewinde. Auch hier ist die Wahl absolut abhängig von der ausgesuchten Schraube. Passt beides nicht zusammen, werden Sie beim Befestigen keinen Erfolg haben. Sind Sie sich unsicher, welche Muttern die richtigen sind? Oder haben Sie sie auf den ersten Blick nicht gefunden? Dann kontaktieren Sie uns gern – gemeinsam finden wir das passende Bauteil!